IHRE FINANZÄMTER des Landes Nordrhein-Westfalen

Ihre Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen0/
Logo: nrwGOV Ihre Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen0/

IHRE FINANZÄMTER des Landes Nordrhein-Westfalen

Im Finanzamt Lemgo wird erprobt, wie die Finanzverwaltung auch in Zeiten des Fachkräftemangels effizient für Bürgerinnen und Bürger arbeiten kann. Das erlebte Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig aus dem Ministerium beim Vor-Ort-Termin.

Die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen durchläuft aktuell ein umfassendes Modernisierungsprogramm, um für die Zukunft stark aufgestellt zu sein – und was das in der Praxis schon jetzt bedeutet, hat sich Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig aus dem Ministerium der Finanzen jetzt vor Ort im Finanzamt Lemgo angeschaut. Hier ist bereits Realität, was die Finanzverwaltung generell in Zeiten des Fachkräftemangels stärken soll: die Arbeitsverlagerung. „Unsere Finanzämter sichern die Steuereinnahmen des Staates und somit dessen Grundlage, um Straßen zu bauen, Lehrer und Polizisten einzustellen oder in den Klimaschutz 

Das Bild zeigt die DSTL des FA Lemgo, Frau Meier, und Herrn Staatssekretär Dr. Günnewig

zu investieren“, erklärt Dr. Günnewig. In Zeiten des Fachkräftemangels sei es allerdings eine besondere Herausforderung, Nachwuchs für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe zu finden. „Um auch künftig gut aufgestellt zu sein, nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und bringen die Arbeit dorthin, wo personelle Kapazitäten vorhanden sind“, erklärt der Staatssekretär.

Im Finanzamt Lemgo wird genau das bereits praktiziert: „Wir sind personell gut ausgestattet und übernehmen seit Ende des vergangenen Jahres Steuerfälle aus dem Finanzamt in Altena“, erklärt Finanzamtschefin Petra Meier. Wie sie bei Besuch von Dr. Günnewig erläutert, klappt der Feldversuch bislang gut. Der Staatssekretär glaubt: Was hier in Lemgo schon gelebt wird, ist ein Baustein für die fitte Finanzverwaltung der Zukunft. „Wir stellen uns als moderne Verwaltung so auf, dass wir die Möglichkeiten der modernen Arbeitswelt voll nutzen können“, sagt er. „So müssen wir niemanden versetzen, sondern können den Workflow zu unseren Steuerprofis lenken – egal, wo diese sitzen. Toll, dass man hier in Lemgo den Mut hat, Neues auszuprobieren und daran zu wachsen.“

Hintergrund: Das Programm „Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen“ hat zum Ziel, Abläufe, Strukturen und Prozesse zu optimieren und insbesondere Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung zu nutzen, um die Dienststellen zukunftsfest aufzustellen. So soll die finanzielle Grundlage für staatliches Handeln gesichert und zugleich der bestmögliche Service für die Menschen in Nordrhein-Westfalen erreicht werden.